Home2024-11-16T16:22:18+00:00

GEMEINSAM STARK GEGEN DEMENZ

Angela Schwörer möchte den Krankheitsprozess von Demenz konstruktiv angehen:
Vergessen – ja, aber Emotionen leben und Gemeinschaft genießen
– das geht in jeder Phase, ein Leben lang!

Herzlich willkommen! Entdecke hier meine Welt!

Kreativ

Sie sind gut versorgt mit einem Pflege- und Betreuungsdienst aber Sie hätten gerne noch ein Goody, ein Highlight, das den Alltag unterbricht? Mit meinen Angeboten erhalten Sie und Ihre Angehörigen zusätzliche Möglichkeiten ihren Alltag nach Ihren Wünschen in einem ganzheitlichen Sinne zu gestalten. Auch in den Abendstunden bis 22 Uhr oder spontan mal an den Wochenenden bin ich für Sie da – und das ohne Aufpreis!

Persönlich

Im persönlichen Gespräch finde ich mit Ihnen individuelle Lösungen, mit dem Ziel Ihre Ruhe- und Aktivitätszeiten in ein angenehmes Gleichgewicht zu bringen. Planung und Durchführung der Aktivitäten liegen bei mir in einer Hand. Bisherige Dienstleister werden selbstverständlich berücksichtigt und mit Ihrem Einverständnis in die Planung miteinbezogen.

Empathisch

Empathie ist der Kitt, der eine gute Beziehung zusammenhält. Sie ist die Brücke, die im wahrsten Sinne des Wortes von Herz zu Herz geht. In der Begleitung von Menschen mit Demenz liegt darin oft der Schlüssel, wenn eine Situation festgefahren scheint. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen in meine Fachkompetenz. Ich nehme die Herausforderung gerne an!

Über mich

  • Krankenpflege-Examen 1992 in Tübingen
  • Studium Pflege und Gesundheit 2001: Diplomarbeit zu Multipler Sklerose
  • Tätigkeiten in der neurologischen Reha und in der ambulanten Pflege als Krankenschwester und stellvertretende Pflegedienstleiterin
  • 10 Jahre Demenzbetreuung und Ausflugsorganisation in der stationären Altenpflege als Programmleiterin „Würde im Alter“
  • Qigong und Therapeutic Touch-Praktizierende seit 2015
  • Kursleiterlizenz Qigong seit Oktober 2023

Angela Schwörer

Ich bin 1968 in Baden-Württemberg / Schwäbische Alb geboren und aufgewachsen und habe eine erwachsene Tochter. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad, gehe tanzen, schwimmen oder joggen. In der Natur finde ich Entspannung.

Referenzen

Meine Motivation

Meine Gedanken zu Demenz in Anlehnung an das Video

Wenn ich dement werde, soll mein Tag angefüllt sein mit 1 oder 2 interessanten Aktionen und schönen Momenten, so wie es auch vor meiner Erkrankung war. Lasst mich nicht zu viel alleine, denn ich tu mich schwer mit Langeweile. Gebt mir Aufgaben, damit ich spüre, dass ich noch gebraucht werde und wichtig bin. Ich möchte weiterhin Teil Eures Lebens sein und mich verbunden fühle, auch wenn ich mich immer mehr zurückziehe und weniger mit Euch spreche. Das liegt nur daran, weil ich mich dafür schäme, dass ich die Welt um mich herum nicht mehr verstehe.

Das ist meine Vision, mein Angebot an Sie:

Ich versuche bei meiner Begleitung für Sie da zu sein und mit Ihnen den Moment zu leben. Ihre Angehörigen sollen sich nicht alleine fühlen und weiterhin Zeit haben für Ihre Familie und Ihre Hobbies. Auch für Sie sind meine Angebote gedacht. Gemeinsam stark gegen Demenz – das ist mein Motto!

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.

Meine Leistungen

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN FÜR EINEN GELINGENDEN PFLEGEALLTAG ZU HAUSE

Klicken Sie auf das Photo, um mehr zu erfahren:

BEWEGUNG

BEWEGUNG

In meiner Betreuung lege ich besonderen Wert auf ganzheitliche Gesundheit. Das Bewegungsangebot der 8 Brokate fördert Konzentration und Körperbewusstsein durch eine leicht zu erlernende Abfolge von Übungen im Stehen oder im Sitzen.
Außer Qigong-Übungen biete ich den sogenannten Alltags-Fitness-Test an, um darauf aufbauend spezielle Trainings zu zeigen, die die körperliche Fitness von älteren Personen so lange wie möglich erhält.

Die Übungen werden individuell an das jeweilige Bewegungspotential angepasst. Familienmitglieder sind herzlich eingeladen mitzumachen.

AUSFLÜGE

AUSFLÜGE

…bringen Abwechslung in den Alltag. Mein Ziel ist es, Ihren Angehörigen nicht nur pflegerische Betreuung zu bieten, sondern auch Lebensqualität zurückzugewinnen.

In und um Frankfurt gibt es viele interessante Orte, die es zu entdecken gilt:
Parks, Museen, Galerien, Märkte u. Veranstaltungen, usw.

THERAPEUTIC TOUCH

THERAPEUTIC TOUCH (TT)

…reduziert Stress und kann bei motorischer und verbaler Unruhe helfen. TT fördert das emotionale Wohlbefinden und kann Ängste und Schmerzen lindern.

Der Ursprung dieser systematischen Form des Handauflegens ist in den 60er Jahren in den U.S.A. zu finden und seither international erforscht und verbreitet.
Siehe auch www.therapeutic-touch-deutschland.de

BEGLEITUNG

BEGLEITUNG

Medizinische Termine, Therapiesitzungen oder soziale Aktivitäten: Ich begleite Sie zu allen Terminen und – wenn Sie einverstanden sind – unterstütze ich Sie bei Arztgesprächen und leite alle Informationen an Ihre Familie weiter.

Ich hole Sie in Ihrer Wohnung ab, und bringe Sie wieder nach Hause. Rollstühle oder andere Hilfsmittel nehme ich im Kofferraum des PKW mit. Bei Fahrten mit dem ÖPNV begleite ich Sie ebenfalls sicher und routiniert. Personen, die fest im Rollstuhl sitzen, können nicht von mir befördert werden. In diesen Fällen würden wir auf einen Fahrdienst ausweichen.

BERATUNG

BERATUNG

Demenz stellt Angehörige vor neue Herausforderungen. Fachkundige Beratung bei Ihnen zuhause zu Leistungen der Pflegeversicherung, zu Hilfsmitteln, zu personzentrierter Kommunikation sowie zu rückenschonendem Arbeiten (Kinästhetik in der Pflege) helfen dabei den Alltag zu meistern.

In Krisensituationen zeige ich über ein systematische Erhebung, ein dreigliedriges Testverfahren, Lösungswege auf.

Meine Angebote im Detail

1-stündige Angebote z. B.:

Demenzberatung, Beratung zu Hilfsmitteln, Anleitung rückenschonende Pflege, individuelle Beschäftigung, Qigong-Übungen, Therapeutic Touch, Kommunikation bei Demenz, Konfliktlösungen in Alltagssituationen, weitere Themen nach Wunsch.

60 Euro zzgl. Anfahrtspauschale

1-stündige wöchentliche Angebote z. B.:

Individuelles Bewegungsangebot: Qigong-Übungen, Übungen aus dem Alltagsfitnessprogramm (AFT), regelmäßige individuelle Beschäftigung, Biographiearbeit, Tagebuch oder Photoalbum erstellen, Aktivität nach Absprache, …

55 Euro ohne Anfahrtspauschale

Schnupperangebot: 3×1-stündiges wöchentliches Angebot z. B.:

Bearbeitung verschiedener Themen im Zusammenhang mit der Demenzerkrankung, Kombination jeweils unterschiedlicher Leistungen oder 3 x 1 Std. Qigong, 3 x 1 Std. AFT oder nach Absprache.

150 Euro ohne Anfahrtspauschale

Das Schnupperangebot kann nur einmalig in Anspruch genommen werden

2-stündige Angebote z. B.:

Spaziergänge, kleine Ausflüge im Viertel, individuelle Beschäftigung in Kombination mit Therapeutic Touch oder Qigong, Biographisches Arbeiten bzw. besondere Aktivitäten nach Absprache.

2×55 Euro zzgl. Anfahrtspauschale

Regelmäßige 2-stündige Terminbegleitungen:

2×55 Euro ohne Anfahrtspauschale

Ausflüge oder Angebote ab 3 Stunden z. B.:

Ausflug, Spazierfahrt oder eine Kombination aus Qigong, Therapeutic Touch, Beratung oder individueller Beschäftigung, …

Honorar für 3 Std.: 3×45 Euro, Stundenhonorar ab 4Std.: 40 Euro, jeweils ohne Anfahrtspauschale

Bei Neukunden, die einen längeren Ausflug wünschen, ist vorher zwingend ein Kennenlerntermin erforderlich. Bitte berücksichtigen Sie dies in Ihrer Planung.

Der Alltags-Fitness-Test (AFT)

Anhand des Alltags-Fitness-Tests des DOSB (dt. Olympischer Sportbund) können frühe Anzeichen von körperlicher Schwäche entdeckt werden. Der Test ist ausgerichtet für Personen, die 60-94 Jahre alt sind. Das frühe Erkennen von körperlichen Schwächen wird immer wichtiger, da die Menschen immer länger leben. Für eine erfolgreiche und langfristige Alltagsbewältigung werden deshalb folgende 6 Aspekte genauer unter die Lupe genommen:

  1. Armkraft
  2. Beinkraft
  3. Ausdauer
  4. Hüftbeweglichkeit
  5. Schulterbeweglichkeit
  6. Geschicklichkeit

Anhand der jeweiligen Testergebnisse zeige ich Ihnen mit welchen Übungen Sie Ihre Fitness verbessern können. Am Ende des Alltags-Fitness-Programms werden dieselben Tests zum Vergleich herangenommen, um festzustellen, ob sich ihr Fitness-Level verbessert hat, wo er gleich geblieben ist und in welchen Bereichen es Verschlechterungen gab.

Die gelernten Übungen sind einfach und leicht in den Alltag zu integrieren. Sie sollen Ihnen helfen, präventiv ihre Gesundheit auf einem guten Level zu halten, damit sie noch lange und ohne Schmerzen z.B. Treppen steigen oder ihre Einkäufe tragen können; oder um Kurzatmigkeit und Unsicherheiten beim Gehen zu verhindern. Aber auch wenn Sie bereits mit Einschränkungen leben, kann dadurch ein guter Ausgleich erreicht werden. Sie werden staunen, welche Ressourcen in Ihrem Körper stecken, wenn er regelmäßig gefördert und gefordert wird. Weitere Infos unter https://gesundheit.dosb.de/alltags-fitness-test-2.

Dauer: 5×50 Min. oder 10×50 Min.

5 stündiger Kurs: 250 Euro ohne Anfahrtspauschale, 10 Stunden nach Absprache (inkl. Testung und Beratung)

 Qigong-Kurse

Ganz nach dem Prinzip: „Bewegung in Ruhe – Ruhe in der Bewegung“ steigern die Übungen des Qigong nicht nur die Beweglichkeit, sondern fördern Ausgeglichenheit und Entspannung. Die bildhafte Sprache und ein Gruppenritual am Anfang und am Ende der Stunde erleichtern den Einstieg. In der Gruppe erfahren Sie Zugehörigkeit und Normalität, so wie in früheren Jahren im Schul- oder Vereinssport.

Dauer: 10×60 Min.

Preis pro Kurs bei einer Gruppengröße von mind. 6 Personen: 80 Euro

Die 1. Stunde ist zum Kennenlernen und kostenfrei!

Die Kurse können in Altenpflegeeinrichtungen, Praxen oder in privaten Räumen durchgeführt werden.

Ambulanter Qigong-Kurs bei Ihnen zuhause: 8 Brokate im Stehen oder im Sitzen: 10×50 Min: 450 Euro ohne Anfahrtspauschale

Therapeutic Touch-Workshop

Zielgruppe: Pflegende Angehörige, Chronisch Erkrankte, Schmerzpatienten, Ehrenamtliche, Hospizbegleiter, Eltern mit kleinen Kindern.

Benefit: Hilfe zur Selbstfürsorge und Gesunderhaltung für sich selbst und zur Anwendung im Familien- und Freundeskreis. TT kann in vielen Alltagssituationen eingesetzt werden, um Heilung, Stressreduktion und Entspannung zu fördern z. B. vor und nach kleineren Unfällen, bei chronischen Schmerzen, bei und nach langer Krankheit zur Steigerung der Immunabwehr, in der Sterbebegleitung usw.

Inhalt: Einführung in Therapeutic Touch: Rahmenbedingungen und praktisches Üben: Zentrieren und Ausstreichen von Energie, ethische Prinzipien, Hand-Herz-Verbindung.

Dauer: 3 Stunden

Kosten: abhängig von der Gruppengröße

Die Workshops können je nach Gruppengröße in Einrichtungen, Klassenräumen, oder Praxen durchgeführt werden. Gruppengröße 6-10 Personen.

Häufige Fragen – FAQ`s:

Allgemein:

Wie sehen die AGB´s für die Qigongkurse, die Therapeutic Touch Workshops und die Privatkurse aus?2024-07-12T13:13:50+00:00

Sie finden die AGB`s am Ende der Homepage oder klicken Sie einfach auf den folgenden Button:

Bieten Sie auch Einkaufsfahrten und hauswirtschaftliche Unterstützung an?2024-07-12T13:14:02+00:00

Wenn es Ihr außerordentlicher Wunsch ist, biete ich auch Einkaufsfahrten und hauswirtschaftliche Unterstützung in Ausnahmefällen an. Diese Leistungen erhalten Sie jedoch oft viel günstiger über ihren Pflege- und Betreuungsdienst, der direkt mit ihrer Pflegeversicherung die Kosten abrechnen kann, vorausgesetzt Sie haben einen Pflegegrad.

Rechnen Sie mit den gesetzlichen Pflegekassen ab?2024-07-12T13:13:15+00:00

Nein, ich rechne meine Kosten über Honorar, d.h. auf Stundenbasis, ab. Eine Zulassung mit den Pflegekassen habe ich nicht, auch wenn ich ausgebildete Krankenschwester bin. Rufen Sie mich an, um die aktuellen Stundensätze zu erfahren oder schreiben Sie mir, damit ich Ihnen die Preisliste zuschicken kann. Es gibt auch günstige Schnupperangebote zu einem fairen Preis. Bitte beachten Sie: Das Schnupperangebot kann nur einmalig in Anspruch genommen werden.

Kann ich Ihre Leistungen über die Verhinderungspflege abrechnen?2024-07-12T13:13:37+00:00

Auch dies ist leider nicht möglich, da ich als Einzelunternehmerin und nicht als Privatperson für Sie tätig bin.

Bieten Sie pflegerische Leistungen an?2024-07-12T13:13:26+00:00

Ich biete in erster Linie Betreuung und Begleitung an (siehe „meine Leistungen“). Pflegerische Leistungen sind den Pflege- und Betreuungsdiensten vorbehalten, wenn es um ihre tägliche Versorgung wie z.B. Waschen und Anziehen, Essen anreichen usw. geht. Falls sie bei Ausflügen oder anderen Aktivitäten Hilfe bei Toilettengängen benötigen ist das überhaupt kein Problem für mich. Auch bei der Hilfe und Anleitung von Transfers, Positionieren im Bett oder ähnlichen Tätigkeiten bin ich gerne behilflich, solange diese Tätigkeiten nicht im Vordergrund stehen.

Finden die Beratungen vor Ort, telefonisch oder auch online statt?2024-07-12T13:13:01+00:00

Sowohl als auch. Vieles kann man telefonisch besprechen. Sobald es um eine konkrete Bedarfsplanung geht und bei komplexen Angelegenheiten ist ein Treffen bei Ihnen zu Hause vorteilhaft. Auch online biete ich Beratungen an.

Ausflüge:

Was ist zu den Ausflügen zu beachten?2024-11-16T16:15:25+00:00

Ausflüge mit Menschen mit Demenz erfordern sorgfältige Planung, um Sicherheit und Wohlbefinden zu gewährleisten. Wählen Sie vertraute Orte mit klarer Struktur und vermeiden Sie überfüllte oder laute Umgebungen. Berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Betroffenen, um positive Erfahrungen zu fördern. Planen Sie regelmäßige Pausen ein und achten Sie auf ausreichende Hydration und Ernährung. Eine Begleitperson sollte stets anwesend sein, um Orientierung und Unterstützung zu bieten. Flexibilität ist entscheidend, um auf unvorhergesehene Situationen reagieren zu können. Durch sorgfältige Vorbereitung können Ausflüge die Lebensqualität von Menschen mit Demenz erheblich steigern.

 

Buchtipps

„Ein Buch, das mein Leben verändert hat!“
Haben Sie schon einmal ein solches Buch gelesen?

Während meiner 30-jährigen Berufstätigkeit bin ich auf verschiedene Bücher gestoßen, die mir geholfen haben mein Wissen zu erweitern und mich persönlich geprägt haben.  Vielleicht ist auch ein Buch für Sie dabei, das Sie anspricht. Schauen Sie doch einfach mal bei Gelegenheit rein.  Es ist ein bunter Mix aus Fachbüchern zu Qigong, Therapeutic Touch und Pflege. Ergänzend finden Sie psychologisch Unterhaltsames und Literatur, die sich mit Homöopathie oder anderen Heilansätzen aus der Naturheilkunde befasst. Viel Spaß beim Stöbern!

Kontakt

Ich freue mich über Ihren Anruf oder füllen Sie das Kontaktformular aus:

Mit dem Absenden bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen und mit deren Inhalt, insbesondere der Handhabung meiner persönlichen Daten, einverstanden bin.

Kleiststraße 37, 60318 Frankfurt am Main

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Nach oben